.
arrow_back

Filter

Sicherer Versand und Umgang mit Lithium-Batterien

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Sicherer Versand und Umgang mit Lithium-Batterien" bietet dir eine umfassende Einführung in die komplexe Welt der Lithium-Batterien. Diese Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sei es in Smartphones, Laptops oder E-Fahrzeugen. Doch mit ihrer Verbreitung kommen auch Herausforderungen und Gefahren, die es zu verstehen und zu meistern gilt. In diesem Kurs lernst du alles über den Aufbau von Lithium-Batterien und die physikalischen sowie chemischen Zusammenhänge, die ihre Funktionsweise bestimmen.

Du wirst die Risiken und das Gefahrenpotential, das von Lithium-Batterien ausgeht, kennenlernen. Der Kurs behandelt die richtige Handhabung und Lagerung sowohl neuer als auch gebrauchter Batterien. Wir zeigen dir, wie du sicher mit diesen Energieträgern umgehst und welche Maßnahmen im Falle eines Vorfalls, wie Beschädigung oder Brandereignis, zu ergreifen sind.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verantwortlichkeiten beim Transport von Lithium-Batterien. Du wirst die relevanten Vorschriften wie GGBG und ADR kennenlernen und auch einen Einblick in die IMDG- und IATA-DGR-Vorschriften erhalten, wenn diese für den Versand relevant sind.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Versand von Lithium-Ionen-Batterien der UN 3480 und UN 3481 sowie Lithium-Metall-Batterien der UN 3090 und UN 3091. Du erfährst, wie du diese Batterien gemäß SV 188 sicher versenden kannst, einschließlich der erleichterten Beförderung bis 100Wh für Lithium-Ionen-Batterien und bis 2g für Lithium-Metall-Batterien.

Auch die Differenzierung von gebrauchten und beschädigten Batterien wird behandelt, insbesondere im Hinblick auf Recycling und Entsorgung. Du wirst die Abfallziele kennenlernen und verstehen, wie wichtig es ist, die gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Lithium-Batterien zu kennen und einzuhalten.

Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch praktisch ausgerichtet, sodass du am Ende in der Lage bist, sicher und verantwortungsbewusst mit Lithium-Batterien umzugehen und diese korrekt zu versenden. Sei bereit, dein Wissen zu erweitern und deinen Beitrag zu einer sicheren Handhabung von Lithium-Batterien zu leisten!

Tags
#Sicherheit #Logistik #Notfallmanagement #Transport #Gefahrgut #Recycling #ADR #Lagerung #rechtliche-Vorschriften #GGBG
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-08
2025-10-08
Ende
2025-10-08
2025-10-08
Kursgebühr
€ 190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 190.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Unternehmen, die mit Lithium-Batterien arbeiten, insbesondere im Bereich Versand, Lagerung und Entsorgung. Dazu gehören Logistikmitarbeiter, Sicherheitsbeauftragte, Ingenieure, sowie alle, die in der Produktion oder im Vertrieb von Geräten tätig sind, die Lithium-Batterien enthalten. Auch Personen, die sich auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen spezialisiert haben, werden von diesem Kurs profitieren.

Kurs Inhalt

Lithium-Batterien sind wiederaufladbare Energiespeicher, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Sie sind bekannt für ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und geringe Selbstentladung. Der Umgang mit Lithium-Batterien erfordert jedoch besondere Vorsicht, da sie bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein können. Dieses Thema umfasst die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Lithium-Batterien, das Gefahrenpotential, das von ihnen ausgeht, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für ihren sicheren Transport und die richtige Lagerung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptgefahren, die von Lithium-Batterien ausgehen?
  • Welche Vorschriften gelten für den Versand von Lithium-Ionen-Batterien?
  • Wie unterscheiden sich Lithium-Ionen-Batterien von Lithium-Metall-Batterien?
  • Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, wenn eine Lithium-Batterie beschädigt wird?
  • Was besagt die 1000 Punkte-Regel im ADR?
  • Wie wird die erleichterte Beförderung für Lithium-Batterien angewendet?
  • Welche gesetzlichen Bestimmungen müssen beim Umgang mit gebrauchten Lithium-Batterien beachtet werden?
  • Was sind die Abfallziele im Zusammenhang mit Lithium-Batterien?
  • Welche Informationen sind für die Lagerung von Lithium-Batterien wichtig?
  • Wie kann man sicherstellen, dass Lithium-Batterien korrekt entsorgt werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Sicherer Betrieb von Hochspannungsanlagen
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-22
location_on
euro
ab 595.00
Unfallverhütung in der Gastronomieküche
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 290.00
Sicherer und verantwortungsvoller Betrieb ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Online
euro
ab 380.00
ICDL® IT Security eLearning
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-29
location_on
Online
euro
ab 360.00
Sicherer Betrieb von Hochspannungsanlagen
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-22
location_on
euro
ab 595.00
Unfallverhütung in der Gastronomieküche
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 290.00
Sicherer und verantwortungsvoller Betrieb ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Online
euro
ab 380.00
ICDL® IT Security eLearning
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-06-29
location_on
Online
euro
ab 360.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 863 - letztes Update: 2025-09-28 13:47:08 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler